Das Museum beherbergt die größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks weltweit. Der 2016 wiedereröffnete Zwillingsbau des Museums ist mit seiner lebendigen dunklen Klinkerfassade zu einer Attraktion im Stadtbild geworden.
Aktuell
bis auf Weiteres | Empfehlung zum Tragen einer Maske Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
22.06.-15.07.2022 | Teilschließung wegen Ausstellungsumbau - Dauerausstellung geöffnet, Altbau geschlossen |
04.07.2022, 19 Uhr | Blaues Land und Blauer Reiter. Wie politisch war Kunst damals, wie politisch ist sie heute? Podiumsidskussion in Kooperation mit der Georg-von-Vollmar-Akademie Die Besichtigung der Dauerausstellung ist bereits ab 18 Uhr möglich. Mehr Informationen finden Sie hier. Um Anmeldung per E-Mail an info@vollmar-akademie.de wird gebeten. |
16.07. - 31.10.2022 | RETTE MICH! Menschlichkeit als Motor: Vom Roten Kreuz bis zur Kunst - Mehr Info zur Ausstellung hier. |
Ausblick
31.07.2022, 11-15 Uhr | Fragen Sie einen Sanitäter |
03.08.2022, ab 10:30 Uhr | Ferienprogramm - Interaktive Kinderführung |
04.08.2022, 18 Uhr | Kunst & Wein mit Stefan König, Schwerpunkt: Rotes Kreuz und Biotechnologie |
09.08.2022, ab 10:30 Uhr | Ferienprogramm - Interaktive Kinderführung |
11.08.2022, ab 10:30 Uhr | Ferienprogramm - Interaktive Kinderführung |
15.08.2022, Mariä Himmelfahrt | Museum geschlossen |
18.08.2022, ab 10:30 Uhr | Ferienprogramm - Interaktive Kinderführung |
28.08.2022, 11-15 Uhr | Fragen Sie einen Sanitäter |
15.09.2022,18 Uhr | Kunst & Wein mit Freia Oliv und Hannes Atze, Schwerpunkt: Virtuelle Körperwelten |
25.09.2022, 11-15 Uhr | Fragen Sie einen Sanitäter |
30.09.22, 18 Uhr | Die Bereitschaft Penzberg, Vortrag von Oliver Kugel (BRK Penzberg) |
06.10.22, 18 Uhr | Kunst & Wein mit Carolin Koch, Schwerpunkt: Kunst |
30.10.2022, 11-15 Uhr | Fragen Sie einen Sanitäter |