Das Museum beherbergt die größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks weltweit. Der 2016 wiedereröffnete Zwillingsbau des Museums ist mit seiner lebendigen dunklen Klinkerfassade zu einer Attraktion im Stadtbild geworden.
Aktuell
02.11.2020 - 31.01.2021 | MUSEUM VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN! Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist das Museum vorerst geschlossen bis einschließlich 31.01.2021. Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder persönlich begrüßen dürfen. Kleine Einblicke und Neuigkeiten finden Sie in unseren sozialen Medien. Bleiben Sie gesund! |
JETZT ONLINE | Videoeinführung zur Ausstellung "Hinter Glas gemalt. Geheimnisse einer Technik" |
Ausblick
ab Februar 2021 | Online-Führung "Die Geheimnisse der Hinterglasmalerei" mit Diana Oesterle und Simone Bretz |
18.02.2021, 10-12 Uhr | Seitenverkehrt gemalt - Workshop für Kinder |
20.02.2021, 10-13 Uhr | Seitenverkehrt gemalt - Workshop für Familien |
25.02.2021, 18 Uhr | Online-Vortrag "Ein Bild, zwei Blickwinkel - Kunstgeschichte und Materialanalyse" mit Prof. Oliver Hahn und Diana Oesterle |
27.03.2021, 10-12 Uhr | Seitenverkehrt gemalt - Workshop für Kinder |